JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
Jugendsozialarbeit an Schulen
Jugendsozialarbeit an der Schule ist eine Leistung der Jugendhilfe und stellt ein Ergänzungsangebot zum Bildungsauftrag der Schule dar.
Jugendsozialarbeit an der Schule soll junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern. Auch bei schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen sollen dadurch die Chancen junger Menschen für ihr zukünftiges Leben in unserer Gesellschaft verbessert werden.
Unsere Ansprechpartner in der Grundschule Herrenbach:
Anja Rehm-Jehle

Dipl. Sozialpädagogin
Diakonisches Werk Augsburg e.V.
Tel.: 0821 – 324-9450
Mobil: 0172-53 46 574
anja.rehm-jehle@diakonie-augsburg.de
Die Sprechzeiten sind wie folgt:
Dienstag: 08:00 – 09:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 – 12:00 Uhr
und n. Vereinbarung im Raum 139
Spickel: im Lehrerzimmer nach Vereinbarung
Nicolas Anzenhofer

B.A. Soziale Arbeit
Diakonisches Werk Augsburg e.V.
Tel.: 0821 – 324-9450
Mobil: 0173-2385339
nicolas.anzenhofer@diakonie-augsburg.de
Spickel: im Lehrerzimmer nach Vereinbarung
Sie als Eltern können sich an uns wenden …
… für Fragen zur Entwicklung und Erziehung des Kindes
… wenn Ihr Kind auffällt, z.B. durch Ängste, störendes Verhalten usw.
… bei Schwierigkeiten in oder mit der Schule
… in familiären Belastungssituationen wie Trennung, Krankheit usw.
… wenn Sie zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten suchen.
Damit Sie uns auch antreffen, bitten wir Sie um vorherige Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail. Bei Bedarf können wir Sie auch nachmittags zu Hause besuchen.
http://www.diakonie-augsburg.de/node/47
http://www.stmas.bayern.de/jugend/sozialarbeit/jas.php
Bei Sorgen und Problemen können Sie sich auch an das Sorgentelefon der Diakonie Augsburg wenden.
An allen Werktagen: 09.00 – 17.00 Uhr 0821 / 450 19 3430